In diesem Beitrag wird nach und nach die Geschichte des Schützenvereins Cremlingen erstellt
1953: Am 23.07. trafen sich 10 Männer in der Gaststätte Curland und gründeten den Schützenverein.
Diese 10 Männer waren Helmut Henkel (1.V), Gerhard Drake (2.V), Wilhelm Schwekendiek (SF), Erwin Weber-Schönian,
Willi Schwarz jun., Wolfgang Weber- Schönian, Walter Homann, Johan Konietzko, Alfred Behrens und Albert Curland.
Als Kassierer konnte Helmut Kalkan gewonnen werden.
1956: Bau des Luftgewehrschießstandes
1975: Ernst Schünemann und Henning Schulte lassen sich zu Schießsportleitern ausbilden
1977: Unter Federführung von Ernst Schünemann startet der "Schützenpokal der Gemeinde Cremlingen" an denen alle Schützenvereine der Gemeinde teilnahmen.
1983: Kauf der Schützenfahne und Fahnenweihe
1987: Start Bogenschießen
1993: Feier zum 40jährigen mit der Dorfgemeinschaft als Volksfest.
2013: Feier zum 60 jährigen Bestehens in der Scheune bei Weber-Schönian.
Aus dem Gewinn des Festes wurde ein neues KK-Gewehr gekauft
2018: Kernsanierung des Schießstandes durch Horst Stautmeister und Hans Rosenthal
Beschaffung und Einbau einer elektronischen Meyton Anlage
2018: Teilnahme Lukas Drake bei den deutschen Meisterschaften in München (LuPi Junioren)
Vorsitzende
Jahr | Vorsitzender | stellv. Vorsitzender |
1953 | Helmut Henkel | Gerhard Drake |
1955 | Helmut Henkel | Kurt Rosemeyer |
Helmut Kalkan | ||
Ursula Birke | ||
1976 | Ernst Schünemann | Ursula Birke |
1996 | Ernst Schünemann | Elnar Berwald |
1997 | Iris Sauer | |
2005 | Rüdiger Hagemann | Horst Stautmeister |
2022 | Rüdiger Hagemann | Ingo Langemann |
2023 | Rüdiger Hagemann | Neele Kunze |